Historie


Tennisjugend begeistert bei den Beyer junior Open 2025

Sonne, Spannung und ganz viel Spielfreude – so lässt sich das vergangene Wochenende im Tennispark Bielefeld zusammenfassen. Vom 11. bis 13. Juli verwandelte sich die idyllisch am Moorbachtal gelegene Tennisanlage in eine Bühne für junge Talente aus ganz Deutschland. Bei den Beyer Junior Open 2025 zeigten 88 Nachwuchsspielerinnen und -spieler, was in ihnen steckt.

Die größte Gruppe kam vom Heimverein Tennispark Bielefeld, doch auch aus Stendal, Hannover, Korbach und Uslar reisten die jungen Sportlerinnen und Sportler an. Gespielt wurde in sieben Altersklassen – von U12 bis U18. Besonders umkämpft war die Konkurrenz der Juniorinnen U14, in der gleich 21 Spielerinnen um Punkte, Pokale und Prestige kämpften.

Während sich das Wetter von Freitag bis Sonntag fast durchgehend sonnig zeigte, sorgte ein kurzer Regenschauer am Samstag nur für eine kurze Pause – genug Zeit für eine kurze Verschnaufpause, bevor es mit vollem Einsatz weiterging.

Am Sonntag wurde es dann richtig spannend: Die Finalspiele boten packende Ballwechsel, faire Duelle und eine tolle Atmosphäre. Kein Streit, keine Diskussionen – nur Tennis auf hohem Niveau. Die Organisation rund um Julia Poltrock war dabei ebenso souverän wie die jungen Athleten auf dem Platz.

Krönender Abschluss war die Siegerehrung, bei der Sebastian Beyer von der Beyer Allianz – dem Hauptsponsor des Turniers – die besten Spielerinnen und Spieler auszeichnete. Mit einem Lächeln und wohlverdientem Applaus endete ein Turnier, das allen Beteiligten sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Wir freuen uns jetzt schon auf die Beyer Junior Open 2026 die vom 17. bis 19. Juli 2026 stattfinden.


MARC KUCHENBECKER OPEN 2024


Kontakt

Adresse:

Erdsiek 42, Bielefeld / Schildesche

Navi-Eingabe: Bielefeld, Kreuzung Erdsiek - Marswidisstraße

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.